Rohrwissen rund um das Abwasserrohr
Mit der Entstehung von zusammenhängenden Siedlungen stellte sich die Frage, wohin mit all dem Abfall und dem Abwasser. Entlang der Straßen in offenen Rinnsteinen wurde das Abwasser aus den Dörfern und Städten geleitet. Aus hygienischen Gründen entanden dann die ersten Abwasserkanäle, die nicht sichtbar und unterhalb der Straße verliefen. Dies war ein Meilenstein und es begann sich eine ganz eigene Wissenschaft zu entwickeln von der kaum einer ahnt, wie ausgeklügelt und umfangreich diese mittlerweile ist. Um Ihnen einen ganz kleinen Einblick zu geben, erzählen wir etwas "vom Fach" und geben Ihnen auch Tipps und Tricks rund um das Thema Abwasserrohre.
Vom Fach erzählt
In einigen Gebäuden nagt der Zahn der Zeit und die Abwasserrohre kommen in das Rentenalter. Da stellt sich manch ein Hausverwalter oder Eigentümer die Frage: Was habe ich überhaupt für Abwasserrohre? Wie werden Abwasserrohre saniert? Was kostet eine Rohrsanierung? Wie lange halten Gussrohre oder SML Rohre? Untenstehende Artikel können Ihnen die eine oder andere Frage sicher beantworten.
Ursachen für Rohrbrüche
News 12/2021
Wie kommt es zu einem Rohrbruch und wer muss dafür in leerstehenden Wohnungen zahlen?
Glasfasern sind unbedenklich
News 09/2021
Neustes Testergebnis: Partikelgröße unserer Glasfasern liegen unterhalb des Grenzwertes für Feinstaub.
Rohrreinigung nach Sanierung
News 10/2021
Rohrverstopfungen kommen bei unsachgemäßer Abwasserentsorgung auch bei sanierten Abwasserrohren vor.
Rohrdurchmesser nach Sanierung
News 11/03/2021
Im Gebäude sind die Rohrdimensionen von Abwasserrohren vorgeschrieben. Auch mit dem Rohr-in-Rohr bleibt der Innendurchmesser im Toleranzbereich.
Entlüftungsleitungen sanieren
News 25/03/2021
Bestehen Entlüftungsleitungen aus Gusseisen, SML oder Loro-X können sie rosten und das gesamte Abwassersystem infizieren.
Wann muss saniert werden?
News 22/04/2021
Entwässerungsrohre haben unterschiedlich lange Lebenszeiten. Ist es Zeit zur Sanierung kommt Tubus System.
Glasfaser in Abwasserrohren
News 11/02/2021
Glasfasern im Material zur Abwasserrohrsanierung sorgen für eine eigene Statik des neuen Rohr-im-Rohr.
LORO-X Rohre sanieren
News 16/02/2021
Mit unserer Rohrinnensanierung können Sie Korrosion beim LORO-X Stahlabflussrohr verhindern.
Anhaftung nach Sanierung?
News 25/02/2021
Der Lotos-Effekt der Materialoberfläche des sanierten Rohres minimiert Inkrustierungen.
Schallschutz in Abwasserrohren
News 03/12/2020
In sanierten Abwasserrohren mit dem Rohr in Rohr Verfahren von Tubus System, bleibt der Schallschutz nicht nur erhalten, sondern er verbessert sich sogar.
Rohrsanierung als Inhouse Sanierung
News 22/12/2020
Welche Verfahren erfüllen alle bautechnischen Anforderungen und eigenen sich für die Inhouse Sanierung von Abwasserrohren in Einfamilienhäuser?
Brandschutz bei sanierten Rohren
News 28/01/2021
Präventiver Brandschutz im Gebäude ist Vorschrift. Unser Rohr im Rohr benötigt kein neues Brandschutzgutachten.
Kamerabefahrung in der Sanierung
News 30/10/2020
Die Kamera ist bei jeder Rohrsanierung dabei, von der Schadensermittlung bis hin zum Qualitätsmanagement.
Defekter Schlauchliner übersanieren?
News 19/11/2020
Nicht fachgerecht eingesetzte Liner oder veraltete Liner können problemlos als Sanierungsmaßnahme überbaut werden.
Abwasserrohre nachhaltig sanieren?
News 03/12/2020
Das Rohr-in-Rohr Verfahren von Tubus System - So sieht der Rohrleitungsbau der Zukunft aus.
Temperaturbeständigkeit & Abflussrohr
News 04/06/2020
Materialien zur Rohrsanierung müssen allen DIN Normen im Baugewerbe entsprechen, DIBT zugelassen sein und temperaturbeständig sein.
Zugfestigkeit der Rohrinnensanierung
News 01/10/2020
Das neue Rohr im Rohr ist mit gleichem Verfahren wiedersanierbar. Rohrwandaufbau und Haftzugfestigkeit sprechen für eine weitere 50 Jahre.
Schadstellen an Abwasserrohren
News 16/10/2020
Wir reparieren nicht, wir sanieren. Doch bevor wir ein neues Rohr bauen, müssen größere Löcher & Risse verschlossen werden.
Das Rohr im Rohr -50 Jahre haltbar
News 14/07/2020
Gerade die neueren SML Rohre haben aufgrund ihrer Korrosionsanfälligkeit nur noch eine kurze Nutzungsdauer, nicht aber mit Tubus System.
Rohrsanierung & Statik
News 23/07/2020
Statik Test des neuen Abwasserrohres durchgeführt: Bei der üblichen Rohrwanddicke von 2,5 mm sind Sie mit unserer Rohrsanierung absolut sicher.
Chemische Beständigkeit
News 06/08/2020
Tagtäglich gelangen aggressive Chemikalien in das Abwassersystem. Unser Rohr-im-Rohr System wurde auf chemische Beständigkeit getestet und ....
Rohrinnensanierungs-Tipp?
News 30/04/2020
Schlauchlining & Lining mit aufgetragenem Polymaterial eigenen sich zur Sanierung innerhäuslicher Abwasserrohre, haben Vor- und Nachteile.
Verstopfte Abwasserrohre?
News 14/05/2020
Korrosion, Wurzeleinwüchse, Muffenverschiebungen, Scherbenbrüche - jedes Rohrmaterial hat seine eigenen Schwachstellen. Aber auch neue Abwasserrohre können verstopfen.
Warum platzen Rohre nach Leerstand?
News 02/06/2020
Korrosion schreitet auch in trockenen SML Rohren weiter voran. Schäden nach Inbetriebnahme sind teils enorm. Wie konnte das passieren?
Rohre im Beton sanieren
News 27/02/2020
Wenn die alten Gussrohre verrottet sind, aber der Beton noch da, in dem sie lagen...dann bauen wir Ihnen ein neues Abwasserrohr in den Beton.
Wer haftet für Schäden am Abwasserrohr?
News 19/03/2020
Endet die Zuständigkeit für das Abwassersystem an der Grundstücksgrenze oder nicht?
Anforderungen an die Rohrsanierung
News 02/04/2020
Rohrsanierung ist nicht gleich Rohrsanierung. Welche Anforderungen müssen Verfahren erfüllen?
Wie gefährlich sind Faserzementrohre?
News 06/02/2020
Solange das Abflussrohr aus Faserzement intakt ist, besteht für die Bewohner, Gäste & co. keine Gefahr. Was ist jedoch, wenn Asbestrohre saniert werden müssen?
Wie wir Asbestrohre sanieren
News 21/02/2020
Die herkömmliche Rohrsanierung setzt zumeist ein hohe Konzentration von Asbestfasern in die Atemluft frei. Die Alternative heißt laut Institut für Arbeitsschutz Tubus System.
Woran erkennt man Asbestrohre?
News 13/02/2020
In den 1970er und 1980er Jahren wurden bevorzugt Asbestrohre als Abwasserrohre verbaut. Vier Indizien weisen auf Asbest in Ihrem Abwassersystem hin.
SML Rohre sanieren?
News 26/03/2018
SML ist der Klassiker unter den häuslichen Abwasserrohren. Seit Jahrzehnten wird dieser Baustoff eingesetzt. Wie lange halten SML Rohre und wo sind die Schwachstellen?
Was sind Asbestrohre?
News 31/01/2020
Mittlerweile weiß jeder, dass Asbest nicht im Haus verbaut werden sollte. Aber was genau ist Asbest, was sind Asbestrohre und warum wurden diese verbaut?
Revisionsöffnung sanieren
News 15/01/2020
Revisionsöffnungen dienen der Wartung oder der Reparatur von Fallleitungen im Gebäude. Wie werden sie bei der Rohrinnensanierung saniert?
Tipps und Tricks
Abwasserrohre liegen hinter den Wänden. Schön sind sie nicht, daher ist es auch gut so. Dies heißt jedoch nicht, dass man sich nicht darum kümmern muss. Die meisten Mieter nehmen die Abflussrohre erst wahr, wenn diese ihren Dienst versagen. Dann tropft es durch die Decke, dann ist der Abfluss verstopft, dann kommt aus der Toilette das was eigentlich da hinein gehört. Mit einigen Tipps und Tricks halten Sie Ihre Abwasserohre fit.
7 Tipps zur Wartung von Abwasserrohren