Rohrsanierung in Mönchengladbach
Im Jahr 2019 haben wir unsere Niederlassung in Mönchengladbach eröffnet. Was wir bisher erreicht haben, lesen Sie hier:
Nachhaltig und Qualitativ
Gusseisen Abwasserrohre sind anfällig für Korrosion. Bei einer WEG in Maintal waren die Schäden durch die Korrosion schon weit fortgeschritten. Durch unsere innovative und qualitative Rohrsanierung haben die Eigentümer nun 50 Jahre Ruhe im Rohr.
Glasfaser in Abwasserrohren
Um alle erforderlichen Werkstoffeigenschaften zu erreichen werden dem Material zur Rohrsanierung Glasfasern zugesetzt. Die Mischung macht’s und führt sogar zu weiteren positiven Eigenschaften des neuen Abwasserrohres.
Brandschutz bei sanierten Rohrleitungen
Beim Brandschutz von Abwasserleitungen geht es vornehmlich darum, ein Übergreifen des Brandes auf andere Etagen eines Wohnhauses zu verhindern. Doch wie verhält es sich bei sanierten Abwasserleitungen mit unserem Rohr-in-Rohr System?
Schallschutz in Abwasserrohren
Fließgeräusche in Abwasserrohren sind unangenehm. Besonders gute Eigenschaften in Sachen Schallschutz hat SML und wird daher bevorzugt in Abwassersystemen von Wohngebäuden verbaut. Bleibt der Schallschutz in sanierten SML Rohren erhalten?
Unsere Weihnachtsgruesse
Ein ereignisreiches Jahr liegt nun hinter uns. Wir bedanken uns bei allen und schauen nach vorne- ins Jahr 2021.
DIBt Zulassung erneut anerkannt
Das Rohrsanierungsverfahren "Rohr in Rohr" von Tubus System hat wieder ein Übereinstimmungszertifikat für die DIBt Zulassung erhalten. Damit wird bescheinigt, dass nicht nur das Material sondern das gesamte Verfahren der Zulassung entspricht.
Abwasserrohre nachhaltig sanieren
Nachhaltig Abwasserrohre sanieren? Für das Rohr-in-Rohr Verfahren von Tubus System sprechen unter anderem die Vermeidung von Bauschutt und eine lange Nutzungsdauer des sanierten Abwasserrohres.